Der Erste
Dies war mein erster Innocenti deTomaso, mein erster Innocenti, aber nicht mein erster Mini. Nachdem ich bei einem Innocenti Copper 1300 etwas zu spät (eine halbe Stunde) beim Kaufen war, hab ich herumgesucht und mich dann nach Entdeckung einer kleinen Annonce entschlossen, mir dieses Auto genauer anzusehn. Ich hatte damals keine Ahnung von Innocenti deTomaso und wälzte die knappe Literatur, die ich hatte. Nachdem ich schon an meinen verunfallten Mini 1000 herumgeschraubt hatte, sollte die Technik des deTomaso auch keine besondere Herausforderung sein.
Ich kaufte das Auto im Jahre 1983 . Es war Erstbesitz, Baujahr 1978 und hatte kaum 20000km auf dem Buckel. Das Fzg war erstklassik, kein Rost, innen sehr gepflegt und der Motor schnurrte nur so vor sich hin.
 |
gebrochene Kurbelwelle Innocenti deTomaso |
Nachdem aber drei Jahre später die Kurbelwelle plötzlich zweiteilig war, organisierte ich einen Tauschmotor, leider nicht ganz so stark, wie der originale. Ich verkaufte das Auto, und kaufte es wieder zurück. Dann garagierte ich das gute Stück. Es steht nun seit 1982 in einem trockenen Plätzchen und wartet auf seine Restaurierung.
Meine Modifikationen
 |
Heckansicht Innocenti deTomaso |
Das Äußere des Wagens war ziemlich sportlich designt, und zum Kaufzeitpunkt war durch die insgesamt schlaue Getriebeabstufung ein recht spritziges Fortkommen möglich. Die Farbe war original silber und ich hatte im Sommer 1985 etwas Zeit. So habe ich mich entschlossen dem Wagen eine etwas interessantere dezente Farbe zu verpassen. Ich wählte beim Farbenhändler meines Vrtrauens ein sogenanntes deTomaso Grün. Diese Farbnuance habe ich eigentlich bis jetzt noch nirgends gesehn (die Farbkarte des Händlers existiert auch nicht mehr, da der Händler auch schon lange sein Geschäft geschlossen hat). Dabei behandelte ich auch die Stellen hinter dem vorderen Fahrschemel und den Unterboden. Kurz vorher ließ ich ein Schiebedach einbauen, ähnlich dem Britax. Dieses ist heute noch fast wie neu und hat sich überhaupt nicht zusammengezogen (war ja 20 Jahre keiner Sonne ausgesetzt).
Durch die Bekanntschaft eines alten Minischraubers und Rallyecrossfahrers kam ich an einige recht interessante Teile, die ich dann natürlich verbaut hatte.
- 13 Zoll Wolfrace mit Pirelli P7 175/50 13 (das breiteste damals, das es da gab)
- SC/CR Getriebe
- Lamellen Sperre
- Weber Vergaser mit Schwanenhals
- Supersprint Auspuffkrümmer (heute Freeflow ähnlich)
- Gruppe 1 Auspuff (ein bischen größerer Durchmesser und viel lauter)
- Recaro Fahrersitz
Diese Teile habe ich bis auf den Vergaser und die Felgen alle noch. Die Karosse wartet auf das Überholen. Rostmäßig eigentlich Innocenti untypisch sehr gut, aber mit ein paar Dellen, die begradigt werden müssen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen